• shop@goods-discount.ch
  • Versandkostenpauschale ab 5 CHF
  • Kostenfreier Versand ab 299 CHF
  • Kein Mindestbestellwert
  • Lieferzeit: 2-4 Tage
  • shop@goods-discount.ch
  • Versandkostenpauschale ab 5 CHF
  • Kostenfreier Versand ab 299 CHF
  • Kein Mindestbestellwert
  • Lieferzeit: 2-4 Tage
Wie wird Met / Honigwein gelagert

Wie wird Met / Honigwein gelagert?

Flaschen mit Naturkork: Liegende Lagerung

Honigweine mit Naturkork zum Lagern hinlegen, damit der Korken von innen feucht bleibt und möglichst wenig Luft durchlässt.

Flaschen mit Schraubverschluss: Stehende Lagerung

Honigweine mit Kunststoffkorken, Schraubverschluss, Kronkorken oder Glasverschluss können bedenkenlos stehend aufbewahrt werden.

Genereller Hinweis zur Lagerung für beide Verschlussarten

Konstante Temperatur

Eine möglichst konstante Temperatur ist das Wichtigste. Wir empfehlen eine Temperatur zwischen 7-18 Grad.

Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit sollte ausreichend hoch sein, damit der Korken von aussen nicht austrocknet.

Wenig Licht

Honigwein mag Dunkelheit. Vor allem UV-Strahlen sind schädlich. (Honigweinflaschen können auch in den Kisten gelagert werden.)

Stabilität und Fremdgerüche

Lagernder Honigweine sollte keinen grösseren Vibrationen und keinen Fremdgerüchen ausgesetzt sein.