Werfen wir einen groben Blick auf die Schritte, welche in den Prozess der Met-Herstellung unserer Produktion eingebunden sind.
Quellwasser: Der Grundstein für jeden guten Met ist frisches und reines Quellwasser. Dieses Wasser bildet die Basis des Getränks und beeinflusst maßgeblich seinen Geschmack und Charakter.
Verwendung von natürlichen Zutaten: Die Wahl der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Mets. Hochwertiger Honig, frische Früchte und gelegentlich Kräuter werden sorgfältig ausgewählt, um die Aromen zu ergänzen und eine harmonische Mischung zu schaffen.
Hinzufügen von Honig: Honig ist der Hauptbestandteil von Met und liefert nicht nur Süße, sondern auch komplexe Aromen. Die Auswahl des Honigs, ob blumig, würzig oder kräftig, verleiht dem Met seine charakteristische Note.
Gärung: Die Mischung aus Quellwasser und Honig wird sorgfältig in einen Gärbehälter gegeben. Hefe wird hinzugefügt, um den Gärungsprozess zu starten. Während der Gärung wandelt die Hefe den Zucker im Honig in Alkohol um, wodurch der Met entsteht.
Vorbereitung der Flaschen: Während der Gärung wird der Met regelmäßig überwacht, um sicherzustellen, dass der Prozess optimal verläuft. Gleichzeitig werden Flaschen und Verschlüsse gründlich gereinigt und sterilisiert, um eine saubere Umgebung für die Abfüllung zu gewährleisten.
Abfüllung: Sobald die Gärung abgeschlossen ist und der Met die gewünschte Balance erreicht hat, wird er vorsichtig aus dem Gärbehälter in die vorbereiteten Flaschen abgefüllt. Dabei wird darauf geachtet, dass keine Trübstoffe oder Schwebeteilchen mit in die Flaschen gelangen.
Korkenprüfung: Die Flaschen werden mit Korken oder anderen Verschlüssen verschlossen. Vor dem endgültigen Versiegeln werden die Korken auf ihre Dichtheit überprüft, um sicherzustellen, dass der Met während der Lagerung nicht mit Sauerstoff in Kontakt kommt.
Lagerung: Die frisch abgefüllten Flaschen werden an einem kühlen und dunklen Ort gelagert, wo der Met reifen und seine Aromen vertiefen kann. Je nach Art des Mets variiert die empfohlene Lagerdauer.
Verkauf: Nach der angemessenen Reifezeit ist der Met bereit für den Verkauf und bekommt seine Etikette. Met Liebhaber haben nun die Gelegenheit und können die edlen & qualitativ hochwertigen Met Getränke erwerben und genießen.