Trinkhorn & Hörner online kaufen
Met oder auch Honigwein ist das älteste alkoholische Getränk der Menschheit und wird vermutlich das beliebteste Getränk gewesen sein, welches aus naturbelassenen Trinkhörnern, in grossen Mengen, genossen wurde. Im Gegensatz zu den Hörnerhelmen der Wikinger, die nachgewiesener Weise einen Mythos darstellen, war das Trinkhorn tatsächlich die erste Wahl der Nordmänner, wenn es um einen gepflegten Rausch ging. Zum Glück musst du jetzt nicht losziehen und einen Auerochsen erschlagen, sondern kannst dein Trinkhorn bequem online bei Goods Discount bestellen. Skal!
Das Trinkhorn bei den Kelten, Germanen und Wikingern
Besonders bei den Kelten, Germanen und Wikingern war das Trinkhorn, neben einfachen Trinkbechern aus Ton, ein besonders beliebtes Trinkgefäss. Künstlerisch verzierte Trinkhörner waren bei feierlichen Veranstaltungen oder kultisch religiösen Zeremonien das Trinkgefäß der Wahl für Druiden, Schamanen und andere Zeremonienmeister. Das „Sterbelied Ragnar Lodbroks“ beweist den wichtigen Einfluss, den Trinkhörner auf die damalige Kultur hatten. In dessen 25. Strophe wird berichtet, dass die toten Helden in Walhall Bier aus „krummen Hölzern der Schädel“ trinken, aus Trinkhörnern also. Bei den Kelten und Germanen beweisen Grabfunde die Verwendung von einfachen sowie aufwändig geschmückten Trinkhörnern. Mal ehrlich: Würdest du nein zu einer nordischen Walküre sagen, die dir ein Trinkhorn, prall gefüllt mit Met, entgegenstreckt? Apropos, in Unserem Shop findest du passend zu deinem Methorn den passenden Met für Walküren, den Walkürenblut Met.
Trinkhorn Reinigung & Pflege
Wenn du lange Zeit Freude an deinem Trinkhorn haben möchtest, solltest du es richtig pflegen. Wir haben für unsere Trinkhörner eine Rubrik ''Wie pflege ich mein Trinkhorn?'' erstellt. Darin sind alle wichtigen Informationen enthalten damit dein Trinkhorn noch lange so aussieht wie am ersten Tag.
Trinkhorn oder Methorn? Wo liegen die Unterschiede?
Zwischen Methörnern und Trinkhörnern gibt es keine Unterschiede. Es handelt sich einfach um zwei verschiedene Begriffe für das Trinkgefäss aus Hörnern von Ochsen oder Rindern. Ob du dein Horn Trinkhorn oder Methorn nennst ist dir überlassen - am häufigsten wird jedoch der Begriff Trinkhorn verwendet.