• shop@goods-discount.ch
  • Versandkostenpauschale ab 5 CHF
  • Kostenfreier Versand ab 299 CHF
  • Kein Mindestbestellwert
  • Lieferzeit: 2-4 Tage
  • shop@goods-discount.ch
  • Versandkostenpauschale ab 5 CHF
  • Kostenfreier Versand ab 299 CHF
  • Kein Mindestbestellwert
  • Lieferzeit: 2-4 Tage

Shop

CHF 19.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 14.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 14.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 14.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 32.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 14.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 14.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 14.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 14.95

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

CHF 3.50

Sofort lieferbar – Jetzt zugreifen

Unsere aktuellen Top 10

Top Produktkategorien

Empfehlungen

Aktionen & Sparpacks

Neu im Sortiment

Top Marken

Top Länder

Einkaufen bei Goods Discount

Einfach, Schnell, Günstig

Shoppen wie es dir gefällt

Met ist ein Produkt aus Honig, Wasser und Hefe. Der aufgelöste Honig wird einem mehrwöchigen Gärprozess ausgesetzt, wobei sich sein Zucker in Alkohol umwandelt. Der verwendete Honig, Alkoholgehalt, Hefesorte und Säureanteil bestimmen den Geschmack. Met ist lagerfähig und mit zunehmender Reife wird er besser. Übrigens: Das Wort Met kommt aus dem indogermanischen „Madhu“ und bedeutet soviel wie süsser Trunk.

Met kann sowohl kalt, als auch heiss getrunken werden und ist somit eine leckere Alternative zum Glühwein.

Bier ist ein Getränk, das durch Gärung aus stärkehaltigen Stoffen gewonnen und nicht destilliert wird. Bei der Herstellung des meist kohlensäurehaltigen Getränks werden oft Hopfen oder andere Würzstoffe zugesetzt, etwa Früchte, Kräuter wie Grut oder andere Gewürze.

Wein und Bier entstehen durch Gärung von Zucker. Für Weine werden Zucker aus pflanzlichen oder tierischen Quellen (zum Beispiel Honig) vergoren, während der Ausgangsstoff für die Gewinnung von Zucker bei Bier immer Stärke ist. Der Zucker wird aus der Stärke von Getreide (Gerste, Weizen, Roggen, Hafer, Hirse, Reis, Mais) durch Mälzen oder andere enzymatische Verfahren gewonnen, seltener wird Stärke aus Kartoffeln oder anderem Gemüse wie Erbsen herangezogen.

Der Alkoholgehalt der meisten Biersorten liegt zwischen 4,5 % und 6 %, je nach Sorte aber auch darüber. Alkoholfreie Biere werden durch zwei verschiedene Verfahren – Abbrechen der Gärung oder Extraktion des Alkohols aus normalen Bieren – erzeugt.

Absinth, auch bekannt als "grüne Fee" oder "grüner Geist", ist ein starkes alkoholisches Getränk, das aus einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen hergestellt wird, darunter Wermut (Artemisia absinthium), Anis, Fenchel und andere aromatische Pflanzen. Es hat eine charakteristische grüne Farbe, die ihm seinen Namen gibt.

Vodka ist ein klare, farblose und geschmacksneutrale Spirituose mit einem hohen Alkoholgehalt. Es ist eines der weltweit beliebtesten und meistkonsumierten alkoholischen Getränke. Vodka wird durch Destillation von fermentierten Getreide- oder Kartoffelstärken hergestellt.

Whiskey, auch Whisky geschrieben, ist eine beliebte und vielseitige Spirituose, die durch die Destillation von fermentiertem Getreidebrei hergestellt wird. Die Herkunft und die Art der Herstellung von Whiskey variieren je nach Region und Tradition.

Gin ist eine klare und aromatische Spirituose, die durch die Destillation von Getreide- oder Malzalkohol mit Wacholderbeeren und einer Vielzahl von aromatischen Botanicals hergestellt wird. Der charakteristische Geschmack von Gin kommt hauptsächlich von den Wacholderbeeren, die ihm seine typischen harzigen und würzigen Noten verleihen.

Senf ist eine würzige und scharfe Paste, die aus gemahlenen Senfkörnern, Wasser, Essig oder Wein, Salz und manchmal anderen Zutaten hergestellt wird. Es ist eine vielseitige Zutat, die als Gewürz, Marinade oder Dressing in der Küche verwendet wird und in vielen verschiedenen Gerichten und Rezepten Verwendung findet.

Trinkhörner sind Trinkgefässe, die aus natürlichen Hornmaterialien hergestellt werden, typischerweise aus Büffel-, Rinder- oder Ziegenhörnern. Sie sind traditionelle Behältnisse, die seit vielen Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet wurden, um Getränke wie Wein, Bier, Met oder Wasser zu trinken.

Puppen und Figuren sind mehr als nur Spielzeug – sie sind Träger von Fantasien, Geschichten und Emotionen. Puppen verkörpern Charaktere, eröffnen Welten des Rollenspiels und fördern soziale Fähigkeiten. Figuren hingegen sind die Miniaturhelden von Abenteuern, die von der kindlichen Vorstellungskraft erdacht werden. Beide schaffen eine Verbindung zwischen der realen und der magischen Welt, regen die Kreativität an und ermöglichen es Kindern (und Erwachsenen), sich auszudrücken und in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Puppen und Figuren sind Reisegefährten durch das Reich der Vorstellungskraft und bieten unendliche Spielmöglichkeiten.

Kalender sind weit mehr als blosse Datensammlungen von Terminen und Tagen. Sie sind ein Spiegelbild unserer Zeit, eine Möglichkeit, unser Leben zu organisieren und zu planen. Weihnachts- oder Adventskalender jedoch, sind ein wunderbarer Weg, die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit zu steigern. Aber sie sind nicht nur für Kinder!